170
| DFB von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
So weit die Theorie, in der Praxis ist Paule
auch tatsächlich eine Glück bringende Figur. Im Vorfeld
der FIFA WM 2006 wurde Paule als offizielles Maskott-
chen des Deutschen Fußball-Bundes und der National-
mannschaften vorgestellt, um als lebendig gewordenes
Wappentier die Verbindung zu den deutschen National-
mannschaften und deren Symbol, dem DFB-Adler-Logo,
herzustellen.
Seit seiner Markteinführung 2006 ist Paule ein fes-
tes Mitglied der deutschen Fußball-Familie. Mehr noch:
Der kleine Adler ist der Liebling der Kinder. Die Einge-
wöhnungsphase für Paule war extrem kurz, sein Termin-
kalender im Handumdrehen prall gefüllt – und mit der
WM 2006 war der erste Höhepunkt für den neuen
Glücksbringer schnell gefunden.
Seine Auftritte ähneln nicht selten denen eines
Popstars – von Jubelschreien bis hin zum ekstatischen
Gekreische inklusive. Immer wieder klatscht der lustige
Adler mit seinen Flügeln kleine Kinderhände ab oder
lässt sich über das kuschelige Federkleid streicheln.
Paule ist aber nicht nur erfolgreicher Glücksbringer,
er ist ein sympathischer Werbe- und ein werbewirksamer
Sympathieträger. Er tritt bei den Länderspielen von der
A-Nationalmannschaft bis hin zu den Nachwuchsteams
auf. Daneben ist er ein gern gesehener Gast bei DFB-Ver-
anstaltungen wie beispielweise den Schulbesuchen im
Rahmen der Schulfußball-Offensive.
Als Kommunikationsfigur und Botschafter des Deut-
schen Fußball-Bundes für Kinder will Paule die Kleinen
für diese tolle Sportart begeistern! Als Vorbild steht
Paule besonders für sozialrelevante Werte ein, die sich
anhand des Fußballsports kindgerecht vermitteln las-
sen. Dazu gehören in erster Linie Fairness, Toleranz,
Verantwortung und Kameradschaft. Frei nach dem
Motto „Fußball verbindet“ sollen alle gesellschaftlichen
Gruppen, Menschen mit Migrationshintergrund oder
Behinderung, im Sinne des Integrations- und Inklusions-
gedankens voneinander lernen.
Paule will den Kindern unter anderem das abwechs-
lungsreiche Vereinsleben näherbringen. Hier können
Paule/MaskottcheN
Etymologisch betrachtet, bedeutet Maskottchen
„
glück bringende Figur“ und geht auf das aus
der französischen Provence stammende Wort
„
moscoto“ zurück, das mit Zauberei übersetzt
werden kann. Zaubern im eigentlichen Sinn kann
Paule nicht. Aber verzaubern, wenn man in die
leuchtenden Kinderaugen blickt, die Paule
einfangen. Und so ist er seit einigen Jahren der
wohl beliebteste Adler beim fussballbegeister-
ten Nachwuchs.