Basis machen, gewaltpräventiv wirken oder für Fair Play
und Vielfalt im Fußball werben. Aufgelockert werden die
Kapitel durch in Ich-Form geschriebene Texte und Inter-
views: Sönke Wortmann spricht über Kino-Kicks, Teresa
Enke über Stiftungsarbeit, der Soziologe Prof. Dr. Gunter
A. Pilz über werteorientierten Fußball, ein Strafgefan-
gener über den langen Weg zurück – und wie ihm das
Spiel dabei hilft.
Der Bericht betrachtet den Fußball aus einer beson-
deren Perspektive – dies spiegelt sich auch in den
Makroaufnahmen von den alltäglichen Dingen des
Spiels wider. Ein Trikot, ein Ball, ein Stollenschuh, alles
aus nächster Nähe fotografiert, so gestaltet präsen-
tiert sich der Bericht. Der Bericht steht als E-Paper und
PDF-Dokument zum Download auf
bereit.
❙❙
Makroaufnahme:
Das Logo als Wieder
erkennungsmerkmal.