Der Grundstein für die rasante Entwicklung zum
Volkssport und der des DFB zu sportlicher und gesell­
schafts­politischer Größe war gelegt. Meilensteine waren
die Einführung der Deutschen Meisterschaft 1903, die
Bildung einer Nationalmannschaft, die von 1908 an Län-
derspiele austrug, und die Gliederung in Landes- und
Regionalverbände sowie die Durchführung von Bundes-
tagen. Diese wurden zunächst alljährlich, nach dem
Krieg im Zwei- und von 1983 an im Drei-Jahres-Rhyth-
mus veranstaltet.
In den 20er-Jahren etablierte sich der Fußball als
Volkssport Nummer eins, überall entstanden Stadien,
um demwachsenden Interesse Rechnung zu tragen. Das
Spiel mit dem Ball wurde zum größten Sonntagsvergnü-
gen, die Skeptiker waren längst auf dem Rückzug.
Die Nationalsozialisten verleibten den DFB 1933 in den
Reichsbund für Leibesübungen“ ein, als „Fachamt Fuß-
ball“ existierte er fort. Das Spiel blieb dasselbe, die Begeis-
❙❙
Vorausschauende
Männerrunde: der
DFB-Vorstand bei einer
Sitzung im Jahr 1906.
❙❙
Geschockte Männer­
runde: Horst-Gregorio
Canellas enthüllt 1971
den Bundesliga-Skandal.