Bedeutung und Relevanzkriterien der
Regenerationsdiagnostik
Warum will man Regeneration messen? Einerseits ist es
wichtig, jene Spieler zu identifizieren, die einen Regene-
rationsbedarf haben. Andererseits gilt es, regenera-
tionsfördernde Maßnahmen in ihrer Effektivität zu beur-
teilen. Sowohl in einem Praxis-Setting als auch in spezi-
ellen Studien besteht insofern ein begründetes Erkennt-
nisinteresse. Wichtig wäre es darüber hinaus, entspre-
chende Forschungsergebnisse in ihrer Praxisrelevanz
beurteilen zu können. Die im Folgenden vorgestellten
Erkenntnisse aus Studien geben einen Überblick über
den Stand der Forschung und der Anwendung in der
Praxis.
Grundsätzlich ist zunächst zu bemerken, dass ich den
Begriff der ‚Erholtheit‘ dem Begriff der Regeneration‘
vorziehe. Erholtheit oder ‚Regeneriertheit‘ beschreibt
einen Zustand, Regeneration sowohl einen Prozess als
auch einen Zustand. Beide Begriffe werden zwar auch
synonym verwendet, ggf. ist ‚Erholtheit‘ aber begriffs-
schärfer.
Erholtheit und deren genaue Beurteilung haben im pro-
fessionellen Fußball ein nicht zu unterschätzendes Ge-
wicht. Die Fehleinschätzung eines Regenerationsbedarfs
1 1 2
HAUPTVORTRAG III
Die genaue Bestimmung der Erholtheit eines Athleten und damit seiner Belastbarkeit zu einem bestimmten
Zeitpunkt ist ein leistungsrelevanter Faktor im Sport. Es ist aber angesichts des komplexen Belastungs-
profils noch nicht komplett gelungen, die mehrdimensionale Ermüdung von Fußballern unter Einhaltung der
Testgütekriterien aussagekräftig zu erfassen. Verschiedene Laborwerte, motorische Tests, psychometrische
Fragebögen oder Herzfrequenzmessungen deuten zwar ihr Potenzial zur Erfassung von Ermüdung an,
können aber entweder nur bestimmte Erschöpfungskomponenten (Ausdauer, Kraft, Muskeln usw.) erfassen
oder Störfaktoren und Messschwankungen nicht ausschließen. Ermüdung im Fußball umfassend und
individuell zu „messen“, „ideale“ Parameter zu finden und geeignete Testbatterien zu entwickeln,
bleibt eine wissenschaftliche Herausforderung.
Kann man Regeneration messen?
Prof. Dr. med. Tim Meyer, Universität des Saarlandes
Eine differenzierte Erholtheitsdiagnostik hat relevante Konsequenzen
für die Leistung im Fußball.