Spielplan
Impressum
Vorschau 3/201 3
Was man unter dem Begriff „Vorteil“ ver-
steht, weiß wohl jeder Schiedsrichter. Wo-
rauf es aber bei der Anwendung von „Vor-
teil“ konkret ankommt, das erklärt Günther
Thielking. Er stellt den Inhalt des aktuellen
DFB-Lehrbriefs Nr. 48 vor. Darüber hinaus
gibt FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer zu
dieser Thematik wertvolle Tipps für die
Praxis.
In der Justizvollzugsanstalt Wittlich
haben 13 Häftlinge erfolgreich an
einer Schiedsrichter-Ausbildung teil-
genommen. Dadurch soll ihnen nach
ihrer Haftentlassung die Integration in
die Gesellschaft erleichtert werden.
Herbert Fandel ist Pate dieses Pro-
jekts, über das David Bittner berichtet.
Wenn die vorliegende Ausgabe der Schiedsrichter-Zeitung erscheint, ist die Rückrunde der
Bundesliga bereits in vollem Gang. Lutz Wagner und Lutz Lüttig analysieren in bewährter Weise
die ersten Spieltage im Jahr 2013 und erklären, was man aus den falschen aber auch richtigen
Entscheidungen im Profifußball für eigene Spielleitungen lernen kann.
Projekt
Vom Täter zum
(
Schieds-)Richter
Die Ausgabe erscheint am 15. April 2013.
Analyse
Richtige oder falsche
Entscheidung?
bequem per E-Mail:
ABO
Lehrarbeit
Vorteil und
verzögerter Pfiff
Herausgeber:
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Frankfurt/Main
Verantwortlich für den Inhalt:
Ralf Köttker
Koordination:
David Bittner, Thomas Dohren
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Tobias Altehenger, David Hennig, Manfred
Kobstaedt, Klaus Löw, Steffen Lüdeke, Bernd
Peters, Bianca Riedl, Günther Thielking, Lutz
Wagner
Lektorat:
Klaus Koltzenburg
Konzeptionelle Beratung:
Lutz Lüttig
Bildnachweis:
D. Bittner, U. Gottschalk, imago, B. Peters,
T. Vu Minh
Gestaltung, Satz und Druck:
MEDIENHAUS KUPER GmbH, (PEFC/04-31-1514)
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Anzeigenleitung:
MEDIENHAUS KUPER GmbH, Franz Schönen
Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste
vom 1. 1. 2002 gültig.
Erscheinungsweise:
Zweimonatlich.
Jahresabonnementspreis 15,– Euro.
Lieferung ins Ausland oder per Streifband auf
Anfrage. Abonnements-Kündigungen sind
sechs Wochen vor Ablauf des berechneten
Zeitraums dem Abonnements-Vertrieb
bekannt zu geben.
Zuschriften, soweit sie die Redaktion betref-
fen, sind an den Deutschen Fußball-Bund e.V.,
Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt/Main,
, zu richten.
Vertrieb:
MEDIENHAUS KUPER GmbH,
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Nachdruck oder anderweitige Verwendung
der Texte und Bilder – auch auszugsweise und
in elektronischen Systemen – nur mit schrift-
licher Genehmigung und Urhebervermerk.
Die DFB-Schiedsrichter-
Zeitung wird auf
PEFC-zertifiziertem
Papier gedruckt.
34
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 2 / 2 0 1 3