Spielplan
Impressum
Vorschau 2/201 3
Nach bestandener Anwärter-Prüfung ver-
fügen neu ausgebildete Schiedsrichter
meist über umfangreiche Regelkenntnis.
Flattert dann aber die erste Spielleitung
ins Haus, erkennen die Unparteiischen
schnell, dass es viele Dinge rund um die
90
Minuten zu planen und zu organisie-
ren gibt. Solche „Rahmenbedingungen für
ein Fußballspiel“, von der Platzkontrolle
bis zum Ausfüllen des Spielberichts, sind
Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 47.
Günther Thielking stellt ihn vor.
Die Winterpause ist der richtige
Zeitpunkt, um nach der ersten
Saisonhälfte ein Zwischenfazit zu
ziehen. So lädt die Schiedsrichter-
Kommission die Unparteiischen
der Bundesliga und 2. Bundesliga
nach Mainz ein, um dort die
Geschehnisse aus der Hinrunde
aufzuarbeiten. David Bittner
berichtet über die Erkenntnisse.
Auch drei Jahre nach seinem Kino-
Auftritt im Film „Spielverderber“ ist
Oreste Steiner noch als Schiedsrichter
im Einsatz. Bernd Peters traf den
77-
jährigen Unparteiischen aus Essen
zum Interview. Dabei erzählt der
Schweizer unter anderem, warum er
auch im hohen Alter noch Spaß an
seinem Hobby hat.
Report
Top-Schiedsrichter
tagen in Mainz
Die Ausgabe erscheint am 15. Februar 2013.
Porträt
Oreste Steiner –
der „Spielverderber“
bequem per E-Mail:
ABO
Lehrarbeit
Rahmenbedingungen
für ein Fußballspiel
Herausgeber:
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Frankfurt/Main
Verantwortlich für den Inhalt:
Ralf Köttker
Koordination:
David Bittner, Thomas Dohren
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
David Hennig, Manfred Kobstaedt, Klaus Löw,
Günther Thielking, Lutz Wagner
Lektorat:
Klaus Koltzenburg
Konzeptionelle Beratung:
Lutz Lüttig
Bildnachweis:
D. Bittner, ddp, Getty Images, D. Hennig,
imago, B. Peters
Gestaltung, Satz und Druck:
MEDIENHAUS KUPER GmbH, (PEFC/04-31-1514)
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Anzeigenleitung:
MEDIENHAUS KUPER GmbH, Franz Schönen
Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste
vom 1. 1. 2002 gültig.
Erscheinungsweise:
Zweimonatlich.
Jahresabonnementspreis 15,– Euro.
Lieferung ins Ausland oder per Streifband auf
Anfrage. Abonnements-Kündigungen sind
sechs Wochen vor Ablauf des berechneten
Zeitraums dem Abonnements-Vertrieb
bekannt zu geben.
Zuschriften, soweit sie die Redaktion betref-
fen, sind an den Deutschen Fußball-Bund e.V.,
Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt am
Main,
zu richten.
Vertrieb:
MEDIENHAUS KUPER GmbH,
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Nachdruck oder anderweitige Verwendung
der Texte und Bilder – auch auszugsweise und
in elektronischen Systemen – nur mit schrift-
licher Genehmigung und Urhebervermerk.
Die DFB-Schiedsrichter-
Zeitung wird auf
PEFC-zertifiziertem
Papier gedruckt.
30
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 1 / 2 0 1 3