11
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 6 / 2 0 1 2
Die internationalen Spiele der Deutschen im Juli und August 2012
FIFA-Schiedsrichter unterwegs
Name
Wettbewerb
Heim
Gast
Assistenten/Vierter Offizieller/Torrichter
Deniz AYTEKIN
Europa League
Saint Patrick's Athletic FC (IRL) Siroki Brijeg (BIH)
Scheppe, Leicher, Winkmann
Deniz AYTEKIN
Champions League Helsingborgs IF (SWE)
Slask Wroclaw (POL)
Kleve, Leicher, Hartmann
Deniz AYTEKIN
Europa League
Club Brugge (BEL)
Debrecen (HUN)
Salver, Pickel, Sippel
Felix BRYCH
Olympische Spiele Brasilien
Honduras
Borsch, Lupp
Felix BRYCH
Olympische Spiele Uruguay
Senegal
Borsch, Lupp
Felix BRYCH
Champions League Fenerbahce Istanbul (TUR)
FC Spartak Moskau (RUS)
Borsch, Lupp, Häcker, Zwayer, Winkmann
Marco FRITZ
Europa League
FC Levadia Tallinn (EST)
Anorthosis Famagusta (CYP) Bornhorst, Kunsleben, Gagelmann
Marco FRITZ
Europa League
AIK Stockholm (SWE)
Lech Poznan (POL)
Pickel, Kunsleben, Stieler
Thorsten KINHÖFER Champions League NK Maribor (SVN)
FK Zeljeznicar (BIH)
Kleve, Ittrich, Perl
Florian MEYER
Europa League
Heart of Midlothian (SCO)
FC Liverpool (ENG)
Henschel, Willenborg, Perl
Wolfgang STARK Champions League SC Braga (POR)
Udinese Calcio (ITA)
Salver, Pickel, Kleve, Welz, Fritz
Felix ZWAYER
Champions League GNK Dinamo (CRO)
Ludogorets Razgrad (BUL)
Henschel, Steuer, Dankert
Felix ZWAYER
Europa League
Rapid Bukarest (ROU)
SC Heerenveen (NED)
Bornhorst, Steuer, Dankert
Bibiana STEINHAUS Olympische Spiele Neuseeland
Brasilien
Wozniak, Rafalski
Bibiana STEINHAUS Olympische Spiele USA
Japan
Wozniak, Rafalski
Dingert, Welz und
Kurtes neu auf der
FIFA-Liste
Die Schiedsrichter-Kommission des
DFB wird mit Tobias Welz und
Christian Dingert zwei neue
Schiedsrichter für die FIFA-Liste
2013
melden. Das DFB-Präsidium
hat auf seiner Sitzung in Frankfurt
am Main der Nominierung zuge-
stimmt. Die beiden Unparteiischen
werden Knut Kircher und Michael
Weiner ersetzen. Auch bei den
Frauen gibt es mit Marija Kurtes
eine Neu-Meldung. Kurtes tritt an
die Stelle von Anja Kunick, die auf-
grund ihrer Tätigkeit als Geschäfts-
führerin des Frauen-Bundesligisten
FF USV Jena ausscheidet.
Herbert Fandel erläuterte die Ent-
scheidung: „Wir sind Knut Kircher
und Michael Weiner dankbar, die
den notwendigen Reformprozess
auf der internationalen Schieds-
richter-Liste unterstützen. Beide
haben als FIFA-Unparteiische viel
für das Ansehen der deutschen
Schiedsrichter getan. Es ist eine
schöne Geste, dass sie den Weg
freimachen für zwei junge und
sehr talentierte Kollegen. Tobias
Welz und Christian Dingert haben
sich mit ihren Leistungen in der
Vergangenheit für höhere Einsätze
empfohlen, sie haben das uneinge-
Christian Dingert, Marija Kurtes und Tobias Welz (von links)
sollen ab Januar 2013 das FIFA-Abzeichen tragen.
Großer Pechvogel: Patrick
Ittrich.
das entscheidende Spiel der Grup-
pe B zwischen Südkorea und Brasi-
lien (2:0) in Tokio geleitet hatte,
kam sie in den Finalspielen nicht
mehr zum Einsatz. Wie so häufig
lag das am guten Abschneiden der
deutschen Mannschaft, die sich
erst im Finale gegen die USA
geschlagen geben musste.
Obwohl sie aufgrund des straffen
Zeitplans wenig Zeit hatte, sich
Land und Leute anzuschauen, war
Christine Baitinger begeistert von
ihrer Reise und dem Gastgeber-
land. „Japan ist wirklich ein sehr
interessantes Land. Besonders
beeindruckt hat mich die Freund-
lichkeit der Japaner und ihre
große Hilfsbereitschaft.“
schränkte Vertrauen der DFB-
Schiedsrichter-Kommission.“
Hintergrund der Umbesetzung ist,
dass bis zum Jahr 2015 sieben von
zehn deutschen Schiedsrichtern
altersbedingt aus dem FIFA-
Bereich ausscheiden. Deswegen
haben die beiden 43-jährigen
Unparteiischen Knut Kircher und
Michael Weiner schon vor Wochen
der Schiedsrichter-Kommission
gegenüber erklärt, freiwillig auf
ihren Platz auf der FIFA-Liste zu
verzichten, um Jüngeren den
schnelleren Einstieg in den inter-
nationalen Spielbetrieb zu ermög-
lichen.
Zur Nominierung von Marija Kurtes
sagte Fandel: „Ich habe volles Ver-
ständnis, dass sich Anja Kunick für
diese tolle berufliche Herausforde-
rung entschieden hat, auch wenn
ich bedauere, dass wir sie dadurch
als Schiedsrichterin verlieren. Mit
Marija Kurtes haben wir aber eine
junge Schiedsrichterin, der die
Zukunft gehört.“
Lange Pause für
Patrick Ittrich
Großes Pech für den Hamburger
Patrick Ittrich. Der 33-jährige Poli-
zeibeamte, der seit 2009 in der
2.
Bundesliga pfeift und in der