5
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 1 / 2 0 1 2
E
igentlich gibt es im Leben kaum
etwas, das Herbert Höller noch
aus der Fassung bringen kann.
78
Jahre alt ist der Schiedsrichter
aus Leichlingen, einer beschau-
lichen und sehr grünen Stadt auf
halbem Weg zwischen Düsseldorf
und Köln, die zu Recht den Beina-
men „Obstkammer des Bergischen
Landes“ trägt.
Seit fast 60 Jahren ist Herbert Höl-
ler Unparteiischer. Und als Vertre-
ter eines der international größten
Chemie- und Pharma-Unterneh-
mens hat er die ganze Welt gese-
hen – viel Gutes, aber auch viel
Leid. Nein, aus der Fassung brin-
gen kann Herbert Höller eigentlich
nichts mehr. Aber jetzt und hier, in
der niedersächsischen Landes-
hauptstadt, ganz vorn auf der
Bühne, da ringt der erfahrene
Referee von Inter Bergisch Glad-
bach sichtlich um Fassung: Herbert
Höller gehört nämlich zu den ins-
gesamt 62 Unparteiischen, die in
Hannover im Rahmen der DFB-
Aktion „Danke, Schiri!“ geehrt wer-
den.
Ein großes Familientreffen
Sichtlich bewegt, das sind die
Schiedsrichterinnen und Schieds-
richter, die aus allen Teilen
Deutschlands nach Hannover
gekommen sind – vom Bodensee
und aus Bremerhaven, aus Ham-
burg und Berlin, aus Zwickau, Wol-
gast oder Worms; kaum eine schöne
Gegend Deutschlands, die im Fest-
saal des Hotel Hennies in Hanno-
ver-Altwarmbüchen nicht vertre-
ten ist. Und obwohl sich fast alle
Unparteiischen hier zum ersten
Mal im Leben über den Weg laufen,
obwohl zwischen dem jüngsten
und dem ältesten Sieger mehr als
50
Jahre Altersunterschied liegen –
man hat den Eindruck, bei einem
großen Familientreffen dabei zu
sein, schön und gesellig, launig
und mitreißend moderiert von Lutz
Wagner („Ihr seid die Helden der
roten Erde“), dem in der DFB-
Schiedsrichter-Kommission Ver-
antwortlichen für die Basisarbeit.
Bei der Aktion „Danke, Schiri!“, die
der DFB mit Unterstützung der
DEKRA ins Leben gerufen hat, gibt
chiri!“
Wochenende in Hannover
ende Rahmenprogramm
1)
DFB-Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel freut
sich mit Klaus-Dieter Volgenau, Doris Kausch, Heide-
marie Wegner und Stefan Hübner (von links).
2)
Guten Appetit! Sabrina Jene und Margarete Mai
(
rechts) am Buffet.
3)
„
Gut geworden?“ WM-Schiedsrichter Wolfgang
Stark schaut sich auf Michael Müllers Mobiltelefon
das gemeinsame Foto an.
4)
Kurz vor dem Anpfiff: Martin Petersen, Wolfgang
Stark, Jan-Hendrik Salver und Peter Gagelmann mit
den speziellen Namens-Trikots.
5)
Berliner Gespräch: Ex-Bundesliga-Schiedsrichter
Udo Zuchantke und Katia Kobelt.
6)
Autogramme für einen guten Zweck: Hans-Jür-
gen Pohl (links) und Ex-Bundesliga-Schiedsrichter
Robert Walz unterschreiben Trikots.
7)
Constanze Adami (DFB-Marketing) mit Andreas
Gugat, Leiter der DEKRA-Niederlassung Hannover,
und Herbert Fandel.
8)
Lutz Wagner - Nebenberuf Moderator.
9)
Bernd Domurat bei seiner launigen Lobrede auf
Andreas Robben, Mike Albrecht und Stephan Scha-
muhn (von rechts).
10)
Zum Wohl! Südbaden, Südwest und Schleswig-
Holstein - Schiedsrichter passen immer zusammen.
11)
Stadtführung: Wolfgang Mierswa sagt an, wie es
weitergeht.
12)
Stolz auf sein Ehrentrikot: Stefan Wiese vor dem
Rathaus von Hannover.
13)
Im Rathaus-Turm im Uhrzeigersinn: Hartmut
Franer, Markus Balmer, Margarete Mai, Dietmar Voß.
Wilfried Giehler, Stefan Hübner, Marko Ruhlig.
8
9
10
11
12
13