Spielplan
Impressum
Herausgeber:
Deutscher Fußball-Bund e.V.,
Frankfurt am Main
Redaktion:
Klaus Koltzenburg
Lutz Lüttig
Gestaltung, Satz und Druck:
kuper-druck gmbh, (PEFC/04-31-1514)
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Anzeigenleitung:
kuper-druck gmbh, Franz Schönen
Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste
vom 1. 1. 2002 gültig.
Erscheinungsweise:
Zweimonatlich.
Jahresabonnementspreis 15,– Euro.
Lieferung ins Ausland oder per Streifband
auf Anfrage. Abonnementskündigungen
sind sechs Wochen vor Ablauf des
berechneten Zeitraums dem Abonnements-
Vertrieb bekannt zu geben.
Zuschriften, soweit sie die Redaktion
betreffen, sind an den Deutschen Fußball-
Bund e.V., Otto-Fleck-Schneise 6,
60528
Frankfurt am Main,
, zu richten.
Vertrieb:
kuper-druck gmbh,
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Nachdruck oder anderweitige Verwendung
der Texte und Bilder – auch auszugsweise
und in elektronischen Systemen – nur mit
schriftlicher Genehmigung und Urheberver-
merk.
Die DFB-Schiedsrichter-Zeitung wird auf
PEFC-zertifiziertem
Papier gedruckt.
Bildnachweis
ARD, D. Bittner, Getty, M. Haase, Imago,
B. Schwarz, G. Thielking, WDR, O. Winter, ZDF
Vorschau 2/201 2
In seiner Magisterarbeit hat der Hildesheimer Schieds-
richter Cédric Reichel (Foto) den Einfluss des Unpartei-
ischen auf interkulturelle Konflikte während eines
Spiels untersucht. Im Rahmen einer empirischen Unter-
suchung hat er dazu Schiedsrichter-Kollegen aus dem
Raum Hildesheim nach ihren Erfahrungen befragt.
Welche Handlungsempfehlungen sich aus dieser Arbeit
ergeben, fasst David Bittner für die Schiedsrichter-
Zeitung zusammen.
Um die Ereignisse der Hinrunde zu beleuchten und einzuordnen, treffen sich die Top-Schieds-
richter vom 13. bis 15. Januar 2012 in Mainz. Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse auf dem
Platz: Wie läuft es mit der leicht abgewandelten Anwendung der Abseitsregel (Foto)? Ist der
Kampf gegen die Fouls mit „offener Sohle“ erfolgreich? Hat sich das Verhalten in den Coaching
Zonen gebessert? Die Schiedsrichter-Zeitung berichtet über die Erkenntnisse.
Viele Schiedsrichter wünschen sich, dass sich mancher Fußball-Reporter doch ein wenig bes-
ser mit den Regeln auskennen würde. Nahne Ingwersen, bei der BILD-Zeitung in Berlin für die
Berichterstattung über Hertha BSC zuständig, hat Nägel mit Köpfen gemacht. Der Sportjourna-
list legte beim Berliner Fußball-Verband nicht nur die theoretische Prüfung ab (Foto), sondern
hat auch seine ersten Spiele geleitet. In der Schiedsrichter-Zeitung schreibt Ingwersen über
seine Erfahrungen.
Halbzeit-Tagung
Top-Schiedsrichter:
Treffen in Mainz
Die Ausgabe März/April 2012 erscheint am 15. Februar 2012.
Außenansicht
Fußball-Journalist
als Schiedsrichter
bequem per E-Mail:
ABO
34
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 1 / 2 0 1 2
Report
Konflikt-Potenzial im
Amateurfußball