Regel 5 –
Der Schiedsrichter
34
1.
Position bei Anstoß
Der Schiedsrichter steht möglichst nahe beim Spielgeschehen, um dieses op-
timal zu verfolgen, ohne jedoch darauf Einfluss zu nehmen.
Wichtige Szenen spielen sich nicht unbedingt in der Nähe des Balls ab. Der
Schiedsrichter achtet auf
aggressives Verhalten einzelner Spieler abseits des Spielgeschehens,
mögliche Vergehen im Spielfeldbereich, in den sich das Spiel verlagert,
Vergehen, nachdem der Ball weggespielt wurde.
Position bei Standardsituationen
Von einer optimalen Position kann der Schiedsrichter korrekt entscheiden.
Sämtliche Empfehlungen zur Position beruhen auf Wahrscheinlichkeit und müs-
sen aufgrund von spezifischen Informationen zu Teams, Spielern und Vorkomm-
nissen während des Spiels jeweils angepasst werden.
Die Positionsvorschläge auf den folgenden Abbildungen sind grundsätzlicher
Art und gelten als Empfehlung. Als „Zone“ wird ein Bereich um eine empfohlene
Position beschrieben, von der aus der Schiedsrichter seine Funktion optimal
wahrnehmen kann. Die Zonen können je nach Situation kleiner oder größer sein
und unterschiedliche Formen aufweisen.