EM-ANALYSE 2013
36
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
•
EM-ANALYSE 2013
Mit dem Pass von Bassett auf die 10-Position von Williams
schieben sofort Soubeyrand und Henry ran und üben Druck aus.
Der gesamte Mannschaftsverband ist auf die ballnahe Seite ge-
rückt, sodass Frankreich kompakt und mit geringen Abständen
zueinander verteidigen kann.
Anders als die Engländerinnen (vgl. das Beispiel auf Seite 35)
versuchten die Französinnen stets, Druck auf ihre Gegnerinnen
auszuüben. Dabei agierte Frankreich je nach Spielsituation im
Mittelfeld- oder Angriffspressing – in diesem Beispiel aus dem
Vorrundenspiel gegen England im Mittelfeldpressing.
SPIELPHASE 1
SPIELPHASE 2
EXEMPLARISCHE SITUATIONEN DER EM 2013
JÖRG DANIEL
„
Im Defensivverhalten zeigten die meisten
Teams klar erkennbare Konzepte und Strate-
gien. Diese Konzepte waren allerdings sehr
unterschiedlich.
Bei der deutschen Frauen-Nationalmann-
schaft wurde zum Beispiel durchgängig und
über alle Spiele und Spielphasen hinweg ein
klares Mittelfeldpressing in einem 4-4-2-Sys-
tem angewendet.
Andere Teams wie Norwegen variierten ihre Strate-
gie, indem sie situativ in ihrem 4-1-4-1 die gegneri-
sche Mannschaft vorne zustellten oder sich ins Mit-
telfeld fallen ließen.
Wieder andere (z. B. Island, Russland) zogen sich
bei Ballverlust konsequent in die eigene Hälfte zu-
rück und versuchten, durch ein solches Verdichten
Ballgewinne zu ermöglichen, um schnell kontern zu
können.“
Mit dem Pass nach außen läuft Hansen sofort Bartusiak an. He-
gerberg läuft ebenfalls in Richtung Bartusiak, agiert aber weiter-
hin im Raum. Maier bietet sich an der Außenlinie an, steht aber
nahezu im Deckungsschatten von Hansen. Ein Pass ins zentrale
Mittelfeld scheint Bartusiak zu riskant zu sein. Stattdessen ...
In dieser Szene aus dem Vorrundenspiel Deutschland gegen Nor-
wegen (Endstand 0:1) praktiziert Norwegen ein Angriffspressing.
Den Torwartabstoß spielt Angerer auf die sich außen anbietende
Bartusiak. Hegerberg und Hansen stehen hier noch ‘in den Räu-
men’.
SPIELPHASE 1
SPIELPHASE 2
EXEMPLARISCHE SITUATIONEN DER EM 2013
EM-TRENDS – DEFENSIVE
Angerer
Hegerberg
Hansen
Bartusiak
Maier
Angerer
Hegerberg
Hansen
Bartusiak
Maier
Bassett
Bassett
Williams
Soubeyrand
Henry