66
| DFB von A-Z
Das, wofür der DFB in erster Linie steht, ist
der Sport. Die Leistungen der Nationalmannschaften
sind die Visitenkarte des Verbandes. Dass die stimmen,
dafür tragen die Trainer die Verantwortung. Deswegen
stellt der DFB höchste Ansprüche an seine – im wahrs-
ten Sinne des Wortes – leitenden Mitarbeiter. Insofern
ist es nicht verwunderlich, dass alle DFB-Trainer im
Besitz der Fußball-Lehrer-Lizenz sind und große Erfah-
rung als Aktiver oder Trainer gesammelt haben.
Das gilt natürlich zuvorderst für Silvia Neid und
Joachim Löw (siehe „Bundestrainer“), die dem Trainer-
Stab imweiblichen beziehungsweise männlichen Bereich
vorstehen. Sie haben Kompetenz-Teams aufgebaut, die
gut miteinander verzahnt sind.
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
DFB-Trainer/-innen
23
Fussball-lehrerinnen und -lehrer arbeiten
als DFB-Trainer an entscheidender Stelle. Sie
sind nicht nur für die Betreuung der 15 National-
mannschaften, sondern auch für die Trainer-
Aus- und -Fortbildung zuständig.
Bei der Nationalmannschaft steht Hansi Flick dem
Bundestrainer noch bis zur WM2014 als erster Ansprech-
partner zur Seite. Seit dem Amtsantritt von Joachim
Löw 2006 genießt der Assistenztrainer dessen Ver-
trauen. Der gebürtige Heidelberger hat sich seine sport-
lichen Meriten in der Bundesliga beim FC Bayern Mün-
chen und beim 1. FC Köln verdient. In seiner aktiven
Laufbahn bestritt er 148 Bundesliga-Spiele, gewann
viermal die Deutsche Meisterschaft und einmal den
DFB-Pokal. Seine Fußball-Lehrer-Lizenz erwarb Hansi
Flick 2003 – mit Auszeichnung als Jahrgangsbester.
Seine Kompetenz als Trainer bewies er schließlich bei
der TSG Hoffenheim und bei Red Bull Salzburg. Nach
der WM in Brasilien wird er DFB-Sportdirektor.
Das Trainer-Trio der Nationalmannschaft komplet-
tiert Andreas Köpke. Der Bundestorwarttrainer ist seit
2004
im Amt und zählt zu den engsten Beratern von
Joachim Löw. Als Profi absolvierte er 346 Bundesliga-
Spiele für Hertha BSC, den 1. FC Nürnberg und Eintracht
Frankfurt. In 59 Länderspielen hütete Andreas Köpke
das Tor der DFB-Auswahl. Bei der WM 1990 stand
er im Kader, der die Weltmeisterschaft gewann. Beim
Gewinn der Europameisterschaft 1996 war er die
Nummer 1.
Europameister wurde auchHorst Hrubesch. Zunächst
1980
mit der Nationalmannschaft, als er im Finale von
Rom beim 2:1-Sieg gegen Belgien beide Treffer erzielte.
Ein Triumph, den er als Trainer 2008 mit der U 19 und
❙❙
Frank Engel
❙❙
Anouschka Bernhard
❙❙
Ulrike Ballweg
❙❙
Stefan Böger
❙❙
Jörg Daniel
Die DFB-Trainerinnen und -Trainer: