CRM-Kompetenz-Center wird dabei von den Mitarbeitern
der DFB-WD geführt. Darüber hinaus unterstützt die
Gesellschaft die Regional- und Landesverbände in ihren
Vermarktungs- und Sponsoringaktivitäten.
Mit der Gründung der DFB Medien GmbH & Co. KG
als 100-prozentiges Tochterunternehmen der DFB-Wirt-
schaftsdienste wurde im April 2002 das DFBnet aus der
Taufe gehoben und damit der Grundstein für das erfolg-
reiche und stetig wachsende Projekt gelegt.
Geschäftsführer Stefan Ludwig erläutert: „Gemeinsam
mit dem DFB und seinen Mitgliedsverbänden konzipiert,
realisiert und betreibt DFB-Medien unter der Marke DFB-
net hochmoderne Softwaresysteme zur Organisation
des gesamten Fußballsports in Deutschland. Von dieser
vernetzten IT-Infrastruktur profitieren neben den Ver-
bänden vor allem auch die Vereine, da inzwischen
nahezu alle Verwaltungsbereiche auf allen Gliederungs-
ebenenmit webbasierten Verfahren unterstützt werden.“
❙❙
Geschäftsführer der
DFB-Wirtschaftsdienste:
Denni Strich ...
❙❙
...
und Stefan Ludwig.
❙❙
Transferobjekt Fan
fest in Berlin: Beispiel
für Aktivitäten der
DFB-Wirtschaftsdienste.
❙❙
Preisgekröntes Lizenz-
geschäft: Trophäen und
Pokale für die DFB-Wirt-
schaftsdienste.