anvertraut und mir bis dahin die Freiräume lässt, um
mich voll und ganz auf dieWM zu konzentrieren. Gemein-
sam mit Helmut Sandrock werde ich bis dahin aber
bereits koordinierende Tätigkeiten übernehmen, unter
anderem die DFB-Trainertagungen leiten. Als Sportdi-
rektor werde ich mich künftig dem Elitebereich widmen
und dafür einsetzen, dass die besten Fußballer in
Deutschland auch das beste Umfeld bekommen, um sich
weiterentwickeln zu können. Nur dann können wir Welt-
klasse-Leistungen einfordern, und das muss unser
Anspruch im DFB sein.“
Der DFB-Sportdirektor ist der Chef des Trainerstabs
aller Junioren-Auswahlmannschaften des DFB bis zur
U 20 und verantwortet dort in enger Abstimmung mit
dem Bundestrainer die Umsetzung einer einheitlichen
Spielphilosophie. Er soll das Talentförderprogramm
optimieren, in das der DFB jährlich zehn Millionen Euro
investiert, und mit den Leistungszentren der Bundes
ligisten kooperieren. Außerdem soll er moderne Trai-
ningskonzepte unter Berücksichtigung neuester sport-
wissenschaftlicher Erkenntnisse erstellen sowie sich um
die Optimierung der Trainerausbildung des Verbandes
kümmern.