180
| DFB von A-Z
Europameisterschaft, Weltmeisterschaft,
Qualifikations- oder Freundschaftsspiel: Kaum
spielt die deutsche Nationalmannschaft, sitzen Millio-
nen von Bundestrainern vor dem TV-Bildschirm, fach-
simpeln und wissen meistens, wie es (noch) besser geht.
Wie man allerdings ein richtiger, lizenzierter Trainer
wird, das wissen nur die wenigsten.
Verantwortlich für die Ausbildung sind der Deutsche
Fußball-Bund und seine 21 Landesverbände. Sie haben
ein breites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen
im Angebot (siehe Grafik). Von der vierstündigen Kurz-
schulung bis zur 44 Wochen langen Fußball–Lehrer-Aus-
bildung in der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef.
Der Einstieg in die Trainerlaufbahn wird so einfach
wie möglich gehalten. Erste Informationen können über
die Homepage „Training & Wissen online“ gesammelt
werden. Neben Hinweisen zu den einzelnen Qualifizie-
rungs-Maßnahmen gibt es bereits viele Inhalte und
Tipps, die die Arbeit als Vereinstrainer erleichtern. Dazu
gehören seit Juli 2012 auch die Online-Seminare, über
die mehrere Tausend Trainer gleichzeitig erreicht wer-
den können. Ein erster Pilot zum Thema „Viererkette“
war sehr erfolgreich, sodass weitere Online-Seminare
folgen werden.
Ebenfalls auf „Training & Wissen online“ sind die
DFB-Mobil-Ansprechpartner der Landesverbände zu fin-
den. Anrufen, Termin ausmachen, Trainer, Kinder und
Eltern einladen – es lohnt sich: Erst zeigen die DFB-
Mobil-Teamer (lizenzierte Trainer) den Vereinstrainern,
wie ein modernes, abwechslungsreiches Kindertraining
aussieht. Im Anschluss wird im Vereinsheim über aktu-
elle Themen (Kindertraining, Qualifizierung etc.) infor-
miert, damit keine Fragen unbeantwortet bleiben.
780.000
Menschen, darunter 120.000 Trainerinnen
und Trainer, waren schon bei einem der knapp 16.000
Vereins­besuche seit 2009 vor Ort.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, für den
sind die vom DFB entwickelten und in den 21 Landesver-
bänden umgesetzten Kurzschulungen genau das Rich-
tige. In vier bis sechs Lerneinheiten erhalten die Teil-
nehmer die wichtigsten Informationen zum Training mit
unterschiedlichen Altersklassen (von den Bambini bis
zu den A-Junioren) oder zu einem aktuellen Thema
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Qualifizierung
100.000
Menschen durchlaufen Jahr für Jahr
die Angebote des Bereichs Qualifizierung
und machen den DFB und seine Landesverbände
dadurch zu einem grossen Bildungsanbieter.
Längst schon muss man als Teilnehmer nicht
mehr in die Sportschulen kommen, um an einer
Aus-, Fort- oder Weiterbildung teilzunehmen.
Nein, der DFB kommt an die Basis.
❙❙
Unser Trainer hat`s
drauf: Qualifizierung
im Fussball.