Nationalmannschaft laufen die Fäden aller organisato-
rischen Belange von A-Mannschaft und Funktionsteam
zusammen. Gemeinsam mit dem DFB-Reisebüro plant
und koordiniert das Büro Nationalmannschaft sämtliche
Reisen rund um Länderspiele und Lehrgänge ebenso
wie die zahlreichen nationalen und internationalen
Spielbeobachtungen der Sportlichen Leitung. Dem Büro
Nationalmannschaft obliegt unter anderem die Finanz-
planung, es zeichnet verantwortlich für die Ausstattung
von Spielern und Betreuern sowie die Koordination des
teaminternen Ticketings. Aber auch inhaltliche Projekte,
wie die Entwicklung einer Datenbank und die Zusam-
menarbeit mit der Deutschen Sporthochschule im
Bereich Spielanalyse, werden von hier aus gesteuert.
Ganz wesentlich wird die Arbeit des Nationalmann-
schafts-Managers und des Büros Nationalmannschaft
durch die Turnierphasen geprägt. Kernstücke sind dabei
die Auswahl und Gestaltung der Trainingslager, des
Team-Basecamps und die Betreuung von Spielern und
Funktionsteam vor Ort. Ferner stehen Planung und
Logistik der Reisen zu den einzelnen Spielen und der
Austausch mit den internationalen Verbänden im Fokus.
Schon weit im Vorfeld der Turniere werden diese The-
men im Büro Nationalmannschaft mit Hochdruck ver-
folgt. Wenn sich die deutsche Nationalmannschaft dann
für die Endrunde einer Welt- oder Europameisterschaft
qualifiziert und zum Turnier fährt, ist eines sicher: Das
Büro Nationalmannschaft war bereits da – alles ist bes-
tens organisiert.
❙❙
Gut vernetzt: National-
mannschafts-Manager
Oliver Bierhoff ist das
organisatorische
Bindeglied.
❙❙
Schlüsselübergabe:
Sponsorentermine, wie
hier bei Mercedes-Benz,
gehören zu den Aufga-
ben von Oliver Bierhoff.
❙❙
Georg Behlau, leiter
Büro Nationalmann-
schaft, im Gespräch
mit Bastian Schwein-
steiger.