152
| DFB von A-Z
Im Jahr 1904 waren es bei der ersten statis-
tischen Erhebung 9.317 registrierte Mitglieder in
194
Vereinen. In den folgenden sechs Jahren wurden
rund 900 neue Fußballvereine gegründet, in denen mehr
als 80.000 Mitglieder erfasst waren. Dies war der Beginn
eines einzigartigen Siegeszuges für das Spiel mit dem
runden Leder.
Nach dem Ersten Weltkrieg konnte die Zahl der Mit-
glieder auf 756.703 und die der Klubs auf 4.361 gestei-
gert werden, in denen inzwischen 20.088 Mannschaften
aktiv waren. Im Jahr 1932 wurde mit 1.025.326 Mitglie-
dern zum ersten Mal die Millionengrenze überschritten.
Und 1950, als nach dem Zweiten Weltkrieg innerhalb
des Deutschen Fußball-Bundes der Spielbetrieb wieder
auf Touren kam, wies die offizielle Statistik 13.076 Vereine
mit 1.416.256 Mitgliedern und 54.053 Mannschaften aus.
Die Aufwärtsentwicklung hielt im Laufe der Jahre
kontinuierlich an. So wurden 1960 1.950.957 Mitglieder,
14.380
Vereine und 66.371 Mannschaften registriert.
1970
verzeichnete die Statistik 2.794.309 Mitglieder,
16.453
Vereine und 86.117 Mannschaften. 1980 waren
4.321.304
Mitglieder, 18.613 Vereine und 123.828 Mann-
schaften gemeldet, im Jahr 1990 dann 4.829.698 Mit-
glieder, 21.826 Vereine und 121.912 Mannschaften.
Nach dem Zusammenschluss mit dem ehemaligen
Deutschen Fußball-Verband der DDR wurde im Jahr
1991
mit 5.245.535 Mitgliedern zum ersten Mal die
Fünf-Millionen-Marke überschritten. Zu diesem Zeit-
punkt waren im DFB 26.162 Klubs und 138.992 Mann-
schaften registriert. Um die Jahrtausendwende waren
im Deutschen Fußball-Bund insgesamt 6.255.299
Mitglieder und 26.697 Vereine sowie 172.716 Mann-
schaften gemeldet.
Im Jahr 2013 sind im DFB 6.822.233 Fußballer
und somit 22.105 mehr als im Vorjahr aktuell in den 21
Landesverbänden gemeldet. Beim DFB angeschlossen
sind 25.456 Vereine. Woche für Woche nehmen 165.229
Mannschaften am Spielbetrieb teil. Insbesondere bei
den Kindern und Jugendlichen ist der Fußball beliebt
wie eh und je. Insgesamt 100.035 Junioren- und Junio-
rinnen-Mannschaften sind in den Landesverbänden des
DFB aktiv. Die Mitgliederzahlen im Seniorenbereich stie-
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Mitgliederstatistik
Der Deutsche Fussball-Bund beheimatet mehr
als 6,8 Millionen Mitglieder. Somit ist er eines
der gröSSten sozialen Netzwerke Deutschlands.
Dem DFB angeschlossen sind 25.456 Vereine.