Sehr nah am Fußball liegen die Haupttätigkeitsfel-
der der Direktion Jugend, Spielbetrieb, Trainerwesen/
Internationale Kooperationen, Talentförderung und
Schule unter der Leitung von Ulf Schott (43). Die 3. Liga,
die A- und B-Junioren-Bundesliga sowie der DFB-Pokal
werden von hier aus koordiniert. Und hier werden die
Grundlagen gelegt für die erfolgreiche Talentförderung
des DFB – vom Stützpunkt über die Eliteschule bis hin
zu den Nachwuchsleistungszentren. Auch die Trainer-
aus- und -fortbildung ist Teil dieser Direktion sowie die
Internationalen Kooperationen und die Einsätze der
DFB-Auslandsexperten inklusive der Auftritte der
DFB-Traditionsmannschaft.
Willi Hink (56) steht der Direktion Amateurfußball,
Qualifizierung, Schiedsrichter und Gesellschaftliche Ver-
antwortung vor. Dort werden unter anderem der Bereich
Nachhaltigkeit administriert sowie die Stiftungen koor-
diniert. Weitere Themenfelder sind die Entwicklung des
Amateurfußballs sowie die Steuerung der Aus-, Fort-
❙❙
Ulf Schott
❙❙
Denni Strich
❙❙
Die Geschäftsführung
trifft sich regelmässig
zur gemeinsamen
Besprechung.
und Weiterbildung in den Regional- und Landesverbän-
den. Ein wichtiger Bereich ist zudem die Schiedsrich-
ter-Abteilung, die unter anderem für die Ansetzungen
der Referees in den deutschen Profiligen zuständig ist.
Diemediale Außendarstellung des Verbandes obliegt
der Direktion Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
mit Mediendirektor Ralf Köttker (43) an der Spitze. Zahl-
reiche mediale Projekte werden hier auf den Weg
gebracht, gerade dem Online-Bereich kommt immer
größere Bedeutung zu. Um dem Rechnung zu tragen,
wurde eine eigene DFB-Online GmbH gegründet. Dazu
kommen die Publikationen des Verbandes, TV-Projekte,
PR-Aktionen, Medienservice. Und nicht zuletzt die
mediale Begleitung der Nationalmannschaften sowie
die Medienorganisation bei Länderspielen und großen
DFB-Veranstaltungen.
Nach dem großen Erfolg der Frauen-Weltmeister-
schaft 2011 wurde eine neue Direktion geschaffen. Steffi
Jones (41), ehemalige Nationalspielerin und Präsidentin
des WM-Organisationskomitees 2011, hat die Direktion
Frauen- und Mädchenfußball übernommen, zu deren
Aufgaben die Regelung des Spielbetriebs der Frauen-,
der 2. Frauen- sowie der neu eingeführten B-Juniorin-
nen-Bundesliga gehört. Auch die Büros der Frauen- und
Mädchen-Nationalmannschaften sind hier angesiedelt.
Denni Strich (47) hat im Juniorenbereich das DFB-
Trikot getragen, heute arbeitet er als Marketing-Direk-
tor für den Verband. Das heißt: Er ist mit seiner Direktion
für die Bereiche Fernsehrechte (national wie international),
Sponsoring, Marketing sowie visuelle Kommunikation
zuständig. Dadurch generiert der DFB die Gelder, die er
für seine vielfältige Verbandsarbeit benötigt.