Spielplan
Impressum
Bildnachweis
Augenklick, D. Bittner, B. von Brackel, ddp, firo,
Getty Images, imago, A. Leifeld
Vorschau 1/201 3
Einmal pro Saison treffen sich die
Schiedsrichter-Obleute und -Lehrwarte
der Regional- und Landesverbände des
DFB, um ihre Erfahrungen untereinander
auszutauschen. David Bittner berichtet
von der diesjährigen Tagung, die am
zweiten Oktober-Wochenende in Mainz
stattfand. Dabei geht es unter anderem
um die Auswirkungen der Spielklassen-
reform auf die Basisarbeit.
Wenn die Tage kürzer und kälter wer-
den, ziehen die Fußballer in die Halle
um. Dort ist der Begriff Futsal – die
spezielle Variante von Hallenfußball –
längst kein Fremdwort mehr. David
Hennig berichtet vom Lehrgang der
deutschen Spitzen-Schiedsrichter im
Futsal und beleuchtet mit den Exper-
ten die aktuelle Entwicklung des
Sports.
Je näher das Spielgeschehen dem
gegnerischen Tor kommt, umso kniff-
liger wird es für den Schiedsrichter –
denn seine Entscheidungen im Straf-
raum können spielentscheidend sein.
Worauf der Unparteiische in diesem
Bereich des Spielfelds besonders ach-
ten muss, erklärt Günther Thielking.
Er stellt den Inhalt des aktuellen DFB-
Lehrbriefs Nr. 46 vor.
Futsal
Vor Beginn
der Hallen-Saison
Die Ausgabe erscheint am 14. Dezember 2012.
Lehrarbeit
Brennpunkt
Strafraum
bequem per E-Mail:
ABO
Report
Tagung der
Verbands-Funktionäre
Herausgeber:
Deutscher Fußball-Bund e.V.
Frankfurt/Main
Verantwortlich für den Inhalt:
Ralf Köttker
Koordination:
David Bittner, Thomas Dohren
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Benjamin von Brackel, Jens Goldmann, Marco
Haase, David Hennig, Manfred Kobstaedt,
Klaus Löw, Günther Thielking, Lutz Wagner,
Stefan Weber
Lektorat:
Klaus Koltzenburg
Konzeptionelle Beratung:
Lutz Lüttig
Gestaltung, Satz und Druck:
kuper-druck gmbh, (PEFC/04-31-1514)
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Anzeigenleitung:
kuper-druck gmbh, Franz Schönen
Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste
vom 1. 1. 2002 gültig.
Erscheinungsweise:
Zweimonatlich.
Jahresabonnementspreis 15,– Euro.
Lieferung ins Ausland oder per Streifband auf
Anfrage. Abonnements-Kündigungen sind
sechs Wochen vor Ablauf des berechneten
Zeitraums dem Abonnements-Vertrieb
bekannt zu geben.
Zuschriften, soweit sie die Redaktion betref-
fen, sind an den Deutschen Fußball-Bund e.V.,
Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt am
Main,
, zu richten.
Vertrieb:
kuper-druck gmbh,
Eduard-Mörike-Straße 36, 52249 Eschweiler,
Telefon 0 24 03 / 94 99 - 0,
Fax 0 24 03 / 949 949,
E-Mail:
Nachdruck oder anderweitige Verwendung
der Texte und Bilder – auch auszugsweise und
in elektronischen Systemen – nur mit schrift-
licher Genehmigung und Urhebervermerk.
Die DFB-Schiedsrichter-
Zeitung wird auf
PEFC-zertifiziertem
Papier gedruckt.
30
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 6 / 2 0 1 2