Regel 13 –
Freistöße
97
Der Freistoß wird vom Torwart ausgeführt:
Wenn der Ball imSpiel ist und vomTorwart erneut berührt wird (außer mit der Hand),
bevor ihn ein anderer Spieler berührt hat,
wird ein indirekter Freistoß für das gegnerische Team an der Stelle verhängt, an
der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).
Wenn der Ball im Spiel ist und vom Torwart absichtlich mit der Hand gespielt wird,
bevor ihn ein anderer Spieler berührt hat, wird
ein direkter Freistoß für das gegnerische Team an der Stelle verhängt, an der sich
das Vergehen ereignete, wenn sich diese außerhalb des Strafraums dieses
Torwarts befand (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung);
ein indirekter Freistoß für das gegnerische Teaman der Stelle verhängt, an der sich
das Vergehen ereignete, wenn sich diese innerhalb des Strafraums dieses Torwarts
befand (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).
Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter
Ausführung
Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt.
Es ist gestattet, bei einem Freistoß den Ball mit einem oder beiden Füßen anzu-
heben.
Finten bei der Ausführung eines Freistoßes gehören zum Fußball und sind er-
laubt. Ist der Schiedsrichter jedoch der Ansicht, dass die Finte eine Unsport-
lichkeit darstellt, wird der betreffende Spieler verwarnt.
Zielt ein Spieler bei der korrekten Ausführung eines Freistoßes absichtlich auf
einen Gegner, um erneut in Ballbesitz zu gelangen, und hat er den Ball weder
rücksichtslos, gefährlich noch übermäßig hart getreten, lässt der Schiedsrichter
die Partie weiterlaufen.
Vergisst der Schiedsrichter durch Heben des Arms anzuzeigen, dass es sich um
einen indirekten Freistoß handelt, und wird der Freistoß direkt verwandelt, muss
der Freistoß wiederholt werden. Der ursprüngliche indirekte Freistoß wird durch
den Fehler des Schiedsrichters nicht aufgehoben.
Distanz
Wenn ein Spieler einen Freistoß schnell ausführen will und ein Gegner, der sich
näher als 9,15 m beim Ball befindet, den Ball abfängt, lässt der Schiedsrichter
die Partie weiterlaufen.
Wenn ein Spieler einen Freistoß schnell ausführen will und von einem Gegner in
der Nähe des Balls daran gehindert wird, verwarnt der Schiedsrichter den
Gegner wegen Spielverzögerung.