Tore vorbereiten und erzielen mit INDIVIDUALITÄT

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 34 TRAININGSFORMENKATALOG 23 5 GEGEN 5 : KONS EQUENT E AB S CH LÜ S S E M I T E I NEM BONU S BA L L 5 gegen 5 im kompletten Feld auf die beiden 5-Meter- Tore mit Torhütern. Alle Spieler haben freies Spiel! Bei einem Seitenaus den Ball eindribbeln bzw. einspielen! Nach jedem Treffer kann das betreffende Team mit einem „Bonusball“ ein weiteres Tor erzielen. BAS I SAU FGAB E AU S DEM DEMO -T RA I N I NG S T EUE RUNG SM I T T E L „ S P I E L E R “ 11 Spieler: Ein Team setzt sich aus 6 Spielern zusammen: Nach einem festen Modus hat jeweils ein anderer aktive Pause, z. B. Jonglier-Aufgaben. Alternative: Gleicher Ablauf im 6 gegen 5, die 6 Angreifer dürfen jedoch mit höchstens 3 Kontakten spielen (Abb.)! 12 Spieler: Je ein Spieler beider Teams hat wieder nach einem festen Modus aktive Pause! 9 Spieler: Gleicher Ablauf im 5 gegen 4, die 5 Angreifer dürfen jedoch mit höchstens 3 Kontakten agieren! 8 Spieler: Gleicher Ablauf im 4 gegen 4 auf 2 Tore (in einem verkleinerten Feld). S T EUE RUNG SM I T T E L „ S P I E L RAUM“ Verkleinerung des Spielraumes: Weniger Aktionsraum für die Angreifer – höherer Zeit- und Gegnerdruck (Abb.). Vergrößerung des Spielraumes: Zusätzlicher Aktions- raum für die Angreifer in Breite und Tiefe – geringer Zeit- und Gegnerdruck beim Herausspielen und Verwerten von Torchancen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=