Bälle erobern – Tore verhindern mit MENTALITÄT

Auch unter Druck nachsetzender Gegner die richtige Lösung finden! Als Angreifer bzw. Verteidiger gleichermaßen konzentriert agieren! AU FGAB E 1 AU FGAB E 2 5 GEGEN 5 : R EGE L- NACHT E I L E NACH E I NEM E I GENEN T R E F F E R 5 gegen 5 im kompletten Feld auf die beiden 5-Meter- Tore mit Torhütern. Alle Spieler haben freies Spiel. Spielzeit: 5 Minuten. Wenn eine Mannschaft einen Treffer erzielt, muss das erfolgreiche Team bis zum nächsten Treffer mit einem regeltechnischen Nachteil weiterspielen. Handicap-Regel 1: Jedem Spieler sind beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte nur 2 Ballkontakte in Folge erlaubt. Handicap-Regel 2: Maximal 2 Ballkontakte in Serie im kompletten Feld. Handicap-Regel 3: Der erfolgreiche Spieler darf sich eine den Handlungsspielraum einschränkende Regel für sein Team ausdenken. 1 GEGEN 5 B I S 3 GEGEN 5 : M I T NACHS E T Z ENDEN S P I E L E RN GEGENT R E F F E R V E RH I NDE RN Team A startet mit jeweils 5 Spielern 10 Angriffe auf das Tor des Gegners. Von Team B postiert sich zunächst nur 1 Spieler als Ver- teidiger vor sein Tor. Torhüter A leitet jeden neuen Angriff somit in einer Start- situation 5 gegen 1 ein. Vor dem Torangriff muss Team A zunächst 2 Pässe in der eigenen Hälfte spielen! In dieser Zeit setzen mit dem Torhüter-Zuspiel 2 weitere Spieler von B nach, um ein 3 gegen 5 herzustellen und erfolgreiche Torabschlüsse des Gegners zu verhindern. Nach 10 Angriffsaktionen wechseln beide Teams die Auf- gaben: Welche Mannschaft erzielt die meisten Tore? DEUT SCHE R FUS S BA L L- BUND I NFO -AB END 3 3 DEMONS TRAT I ONS TRA I N I NG 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=