Trainingsziele erfolgreich ansteuern - TORE VORBEREITEN

Direkt im Anschluss an eine Aktion.... ....mit den Talenten zusammen mögliche (bessere) Lösungen besprechen! AU FGAB E 1 AUFGAB E 2 4 GEGEN 4 : S P I E L DURCH DAS Z ENT RUM 4 gegen 4 im kompletten Feld auf die beiden 5-Meter- Tore mit Torhütern. Nach Seiten-/Toraus leitet der Trainer mit einem Zuspiel zu einem Torhüter die neue Aktion ein. Die jeweiligen Angreifer dürfen per Einzelaktion bzw. Kombinationsspiel Tore erzielen (= 1-fache Wertung). Provokationsregel: Überspielen die Angreifer bei der Tor- schuss-Vorbereitung die zentrale Zone mit einem Pass über 2 Linien, anschließende Treffer 3-fach werten (Abb.)! Variation 1: Vor einem Torschuss muss die mittlere Zone überspielt werden (Erschweren der Aufgabe). Variation 2: Die Torabschlüsse müssen innerhalb von 15 (10) Sekunden erfolgen. H I NWE I S E FÜR D I E ANGR E I F E R Eine Staffelung in Breite und Tiefe erleichtert das weit- räumige Zusammenspiel! Bei jeder Gelegenheit mutig abschließen! In den Rücken des Gegners starten! 4 GEGEN 4 : S P I E L ÜB E R D I E AU S S EN 4 gegen 4 im kompletten Feld auf die beiden 5-Meter- Tore mit Torhütern. Der Trainer startet wieder die Aktionen. Grund-Ablauf wie zuvor: Die jeweiligen Angreifer dürfen „frei“ Tore erzielen (= 1-fache Wertung). Provokationsregel: Die Angreifer dürfen nun bei der Tor- schuss-Vorbereitung nicht nur die zentrale Zone über- spielen, sondern alternativ mit einem „Long-Line-Pass“ auch eine der beiden Außenzonen (= 3-fache Wertung)! Variation 1: Vor einem Torschuss muss eine der Zonen überspielt werden (Erschweren der Aufgabe). Variation 2: Die Torabschlüsse müssen innerhalb von 15 (10) Sekunden erfolgen. H I NWE I S E FÜR D I E ANGR E I F E R Mit plötzlichen Spielverlagerungen Angriffe über eine Seite vorbereiten! Bei jeder Gelegenheit mutig abschließen! In den Rücken des Gegners starten! DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 32 DEMONSTRATIONSTRAINING 9

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=