Trainingsziele erfolgreich ansteuern - TORE VORBEREITEN

B B A A B A B A Kleine Fußballspiele fördern und fordern gleichzeitig Spielfreude, Kreativität, Übersicht und vor allem taktisches Geschick beim Anwenden der „richtigen“ Techniken zum Lösen diverser Spiel- situationen. Ideal sind dafür Variationen des 4 gegen 4 geeignet. Dem Trainer kommt die immens wichtige Aufgabe zu, die Spielabläufe so zu planen und zu steuern, dass das jeweilige Ausbildungs- ziel besonders hervorgehoben und je nach individuellem Leistungsvermögen bestmöglich trainiert wird! ORGAN I SAT I ON FÜR D I E S E T RA I N I NG S FORMEN Vor Start der einfachen Kombinationsformen zum Torab- schluss eine kurze „Einspiel-Phase“ mit Ball vorschalten! Mit Hütchen ein Feld von etwa 40 x 30 Metern abstecken Zusätzlich eine Mittelzone von etwa 7 Metern Tiefe markieren Auf jeder Grundlinie ein 5-Meter-Tore mit Torhüter auf- bauen. 2 Mannschaften zu je 6 Spielern einteilen (verschiedene Trikotfarben). Genug Reservebälle rund um das Feld bereitlegen! E I NFACHE KOMB I NAT I ON ZUM TOR S CHU S S I I I ORGAN I SAT I ON UND AB L AUF Der Ablauf startet wieder von beiden Seiten gleichzeitig. A passt quer in den Lauf seines Mitspielers B, der das Zu- spiel diagonal zur Mittelzone hin mitnimmt. Mit seinem Pass hinterläuft A Mitspieler B in höchstem Tempo. B passt nochmals in den Lauf von A, der im Anschluss kurz weiterdribbelt und vom Flügel aus vor das Tor zurücklegt. B schließt möglichst direkt und präzise ab. E I NFACHE KOMB I NAT I ON ZUM TOR S CHUS S I V ORGAN I SAT I ON UND AB L AUF Der Ablauf startet erneut von beiden Seiten. Die beiden Spieler passen sich zunächst in der leichten Vorwärtsbewegung vor der Mittellinie 2x direkt zu. Anschließend passt A in den Lauf von B, der sich in hohem Tempo an der Seite freiläuft. B legt nach einer kurzen Ballkontrolle vor das Tor auf A zurück, der nachgestartet ist und direkt abschließt. Nach dem Abschluss stellen sich beide Spieler wieder neben dem Tor gegenüber auf usw. BAS I S I NFORMAT I ONEN ZUR P RAX I S DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 32 TRAININGSFORMENKATALOG 19

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=