Trainingsziele erfolgreich ansteuern - TORE VORBEREITEN

Sich vor der Flanke orientieren und Mitspieler vor dem Tor erkennen! So scharf und so präzise wie möglich vor das Tor hereingeben! AU FGAB E 1 AUFGAB E 2 4 GEGEN 4 I M ABGE S CHN I T T ENEN F E L D Spiel 4 gegen 4 auf die beiden Tore mit Torhütern in einem „abgeschnittenen“ Feld. Die 4 Eckzonen dürfen dabei nicht bespielt werden, so- dass sich der Angriffsaufbau bzw. das Vorbereiten von Torabschlüssen zwangsläufig in mittlere Feldbereiche verlagert. Nach einem Treffer, Seiten- oder Toraus spielt der Trainer für die nächste Aktion einen neuen Ball von der Seite ein. Variation 1: Treffer direkt im Anschluss an ein Dribbling bzw. Zuspiel über die markierte diagonale Ziellinie (vgl. Abbildung) 3-fach werten! Variation 2: Nach einem Treffer, Seiten- oder Toraus setzt die ballberechtigte Mannschaft das Spiel fort. H I NWE I S E Mit plötzlichen Spielverlagerungen einen Angriff über eine diagonale Ziellinie vorbereiten! Bei Torangriffen zielorientiert agieren! Die Feldgröße flexibel der Spielstärke anpassen! 4 GEGEN 4 M I T AU S S ENZONEN Spiel 4 gegen 4 auf die beiden Tore mit Torhütern. Die 4 Eckzonen dürfen dabei nur von dem jeweiligen Angreifer-Team bespielt werden. Schafft es ein Angreifer per Einzelaktion oder Zusammen- spiel, in eine der beiden Außenzonen zu kommen, kann er ungestört auf seine Mitspieler vor dem Tor hereinge- ben, die konsequent verwerten. Variation 1: Treffer sind nur nach einer Vorlage aus einer der Außenzonen möglich! Variation 2: Direkte Treffer im Anschluss an eine Vorlage von außen = 2-fach werten. Variation 3: Kopfball- oder Volley-Treffer im Anschluss an eine halbhohe/hohe Vorlage von außen = 3-fach. H I NWE I S E Mit plötzlichen Spielverlagerungen einen Angriff über eine Außenzone vorbereiten! Bei Zuspielen von außen Blick vom Ball lösen, um Mit- spielern vor dem Tor präzise zupassen zu können! DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 32 DEMONSTRATIONSTRAINING 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=