Trainingsziele erfolgreich ansteuern - Tore erzielen

3 3 3 1 1 1 Ein interessantes, bewegungsreiches, sorgfältig vorgeplantes und zielorientiertes Einstimmen ist der erste Erfolgsfaktor jeder Trainingseinheit. Deshalb die Aufgaben dieser ersten Phase idealer- weise bereits auf die Schwerpunkte des Hauptteils abstimmen! So bieten sich bei einer Einheit zum „Tore schießen” leichte Schuss-Aufgaben mit Einbindung der Torhüter an! AU FGAB E 1 AUFGAB E 2 PHAS E 1 : E I NZ E L AR B E I T M I T BA L L Die Spieler dribbeln variantenreich im kompletten Feld durcheinander. Variation 1: Die Dribbelräume durch Vorgabe der er- laubten „Aktionszonen“ schrittweise verkleinern! Variation 2: Mit vielen Tempo- und Richtungswechseln dribbeln. Variation 3: Eine Zone als „Temporaum“ bestimmen. Die Spieler dribbeln individuell in diese Zone, agieren etwa 10 Sekunden höchstdynamisch am Ball und dribbeln dann in den anderen Zonen locker weiter. PHAS E 2 : E I NS P I E L EN DE S TORHÜT E R S I Die Spieler beider Teams durchnummerieren. Alle dribbeln zunächst in der mittleren Zone sicher durcheinander. Ruft der Trainer zwischendurch eine Nummer auf, dribbeln die betreffenden Spieler kurz in Richtung je eines Tores. Anschließend passen sie dosiert zum Torhüter, der das flache Zuspiel aufnimmt und zurückrollt. Die Spieler dribbeln wieder im Feld. Der Trainer ruft die nächsten beiden Spieler auf usw. Variation: Die Spieler dribbeln nach Aufruf in eine Außenzone und passen diagonal zum Torhüter! PHAS E 1 : E I NS P I E L EN DE S TORHÜT E R S I I Gleicher Ablauf wie zuvor, die Spieler spielen nun aber halbhoch und präzise zum jeweiligen Torhüter, der das Zuspiel sicher aufnimmt und zurückrollt. Präzision vor Schärfe – Schwerpunkte sind das fußball- spezifische Aufwärmen der Torhüter und das Trainieren sicherer Schusstechniken! Variation 1: Vor dem Abschluss im Dribbelfeld eine Fintierbewegung einbauen. Variation 2: Beim Abschluss „dosiert” eine Torecke anvisieren. PHAS E 2 : E I NS P I E L EN DE R TORHÜT E R A L S TOR S CHU S S -WE T T B EWE R B Als Abschluss des 1. Trainingsteils einen Torschuss-Wett- bewerb beider Teams organisieren! Gleicher Ablauf: Wer nach dem Trainer-Aufruf als Erster einen Treffer erzielt, bekommt 1 Punkt für sein Team. Welche Gruppe hat nach 5 Minuten die meisten Punkte auf dem Konto? DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 31 DEMONSTRATIONSTRAINING 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=