Trainingsziele erfolgreich ansteuern - Tore erzielen

2 2 2 Kleine Fußballspiele fördern und fordern gleichzeitig Spielfreude, Kreativität, Übersicht und vor allem taktisches Geschick beim Anwenden der „richtigen“ Techniken zum Lösen diverser Spiel- situationen. Ideal sind dafür Variationen des 4 gegen 4 geeignet. Dem Trainer kommt die immens wichtige Aufgabe zu, die Spielabläufe so zu planen und zu steuern, dass das jeweilige Ausbildungs- ziel besonders hervorgehoben und je nach individuellem Leistungsvermögen bestmöglich trainiert wird! ORGAN I SAT I ON FÜR D I E S E T RA I N I NG S FORMEN Mit Hütchen ein Feld von etwa 30 x 30 Metern abstecken und in 9 Zonen von jeweils 10 x 10 Metern Größe unterteilen. Auf jeder Grundlinie zwei 5-Meter-Tore aufbauen. Hinter jeder Grundlinie zusätzlich 2 Minitore (alternativ Stangentore) aufstellen, die aber für diese Trainings- formen zum Einspielen nicht benötigt werden. 2 Mannschaften zu je 4 Spielern einteilen (verschiedene Trikotfarben). 2 Torhüter je nach Aufgabenstellung in die Abläufe integrieren. Pro Spieler 1 Ball DOS I E RT E S „ E I NS CH I E S S EN “ I ORGAN I SAT I ON UND AB L AUF Jeder Spieler hat nun einen Ball. Beide Gruppen bewegen sich zunächst frei in je einer mittleren Außenzone. Sicher und variantenreich dribbeln! Zwischendurch dribbelt je ein Spieler pro Gruppe kurz in Richtung eines Tores und schließt präzise ab. Anschließend nimmt er das Rückspiel der Torhüters auf, bewegt sich in die andere Zone und dribbelt bis zur nächsten Torschuss-Aktion weiter. Hinweis: Präzision vor Härte beim Torschuss! DOS I E RT E S „ E I NS CH I E S S EN “ I I ORGAN I SAT I ON UND AB L AUF Die Spieler beider Gruppen jeweils durchnummerieren. Der Trainer ruft zwischendurch eine Nummer auf. Beide aufgerufenen Spieler dribbeln kurz in die mittlere Zone aufeinander zu, tauschen die Bälle und schießen präzise auf je ein Tor. Mit dem vom Torhüter zurückgespielten Ball bewegen sie sich anschließend in die Zone des anderen Teams usw. Hinweis: Spätestens mit dem 3. Kontakt nach der Ball- übergabe auf das Tor schießen. BAS I S I NFORMAT I ONEN ZUR P RAX I S DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 31 TRAININGSFORMENKATALOG 19

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=