Trainingsziele erfolgreich ansteuern - Tore erzielen

Der Torhüter ist bei vielen Trainingsformen der erste Aufbau-Spieler. Selbstbewusst abschließen, wenn sich die Chance bietet! AU FGAB E 1 AUFGAB E 2 5 GEGEN 3 AU F 2 TOR E 2 Teams mit unterschiedlicher Größe einteilen. – Team A (Blau): 5 Spieler – Team B (Rot): 3 Spieler Spiel von Tor zu Tor auf die beiden 5-Meter-Tore. Der Trainer startet nach jedem Tor bzw. Seiten-/Toraus jede neue Aktion mit einem flexiblen (flach, halbhoch, hoch) Zuspiel auf „Team Blau“. „Team Blau“ soll aus der Überzahl-Situation 5 gegen 3 sicher, aber zielorientiert Torchancen herausspielen und verwerten. „Team Rot“ kontert auf das Tor gegenüber. Nach einer Spielzeit von jeweils etwa 4 Minuten neue Mannschaften zusammenstellen! H I NWE I S E FÜR D I E ANGR E I F E R Unmittelbar vor dem Abschluss den Blick vom Ball lösen! So scharf und so präzise wie möglich auf das Tor schießen! Vor dem Tor konzentriert und selbstbewusst agieren! 3 GEGEN 3 P LUS 2 NEUT RA L E AU 2 TOR E 2 Mannschaften zu je 3 Spielern einteilen. Zusätzlich 2 Spieler als „Neutrale“ bestimmen (3. Trikot- farbe), die den jeweiligen Angreifern beim Angriffsaufbau helfen. Spiel von Tor zu Tor auf die beiden 5-Meter-Tore. Der Trainer leitet jede neue Aktion mit einem Pass von der Seite ein. Die jeweiligen Angreifer sollen aus dem 5 gegen 3 Tore herausspielen. Nach je 4 Minuten 2 neue „Neutrale“ bestimmen! Variation 1: „Neutrale“ dürfen ebenfalls Treffer erzielen. Variation 2: Maximal 2 erlaubte Ballkontakte in Folge für die neutralen Spieler. H I NWE I S E FÜR D I E ANGR E I F E R Die Neutralen konsequent einbinden, um erfolgver- sprechende Tormöglichkeiten herauszuspielen! Durch cleveres Freilaufen und Absetzen vom Gegner in günstige Abschlusspositionen kommen! DEUTSCHER FUSSBALL-BUND INFO-ABEND 31 DEMONSTRATIONSTRAINING 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=