29
          
        
        
          •
        
        
          nach entsprechender Mitteilung durch den dritten Schiedsrichter mit
        
        
          einem Pfiff oder einem anderen akustischen Signal, das sich von den
        
        
          Schiedsrichterpfiffen abheben muss, anzuzeigen, dass von einem Team eine
        
        
          Auszeit verlangt wurde,
        
        
          •
        
        
          die Einhaltung der Auszeitdauer (1 Minute) zu kontrollieren,
        
        
          •
        
        
          mit einem Pfiff oder einem anderen akustischen Signal, das sich von den
        
        
          Schiedsrichterpfiffen abheben muss, das Ende der 1-minütigen Auszeit
        
        
          anzuzeigen,
        
        
          •
        
        
          nach entsprechender Mitteilung durch den dritten Schiedsrichter mit
        
        
          einem Pfiff oder einem anderen akustischen Signal, das sich von den
        
        
          Schiedsrichterpfiffen abheben muss, anzuzeigen, wenn ein Team das fünfte
        
        
          kumulierte Foul begangen hat,
        
        
          •
        
        
          die Einhaltung der 2-Minuten-Strafe bei Spielausschlüssen zu kontrollieren,
        
        
          •
        
        
          mit einem Pfiff oder einem anderen akustischen Signal, das sich von den
        
        
          Schiedsrichterpfiffen abheben muss, das Ende der ersten Halbzeit, des
        
        
          Spiels oder gegebenenfalls einer Verlängerung anzuzeigen,
        
        
          •
        
        
          sich auf dem Spielfeld gemäss den massgebenden Bestimmungen im
        
        
          Teil „Auslegung der Futsal-Spielregeln und Richtlinien für Schiedsrichter“
        
        
          („
        
        
          Position der Schiedsrichter während des laufenden Spiels“, Regel 5 –
        
        
          Schiedsrichter) zu positionieren, sofern diese zwingend sind,
        
        
          •
        
        
          die besonderen Aufgaben des dritten Schiedsrichters bei dessen
        
        
          Abwesenheit auszuführen,
        
        
          •
        
        
          sonstige sachdienliche Informationen zum Spielverlauf weiterzugeben.
        
        
          
            Internationale Spiele
          
        
        
          Für internationale Spiele ist der Einsatz eines dritten Schiedsrichters und eines
        
        
          Zeitnehmers vorgeschrieben.
        
        
          Die Zeitmessgeräte, die bei internationalen Spielen eingesetzt werden, müssen
        
        
          über die erforderlichen Funktionen verfügen (präzise Zeitmessung, gleichzeitige
        
        
          Anzeige von 2-Minuten-Strafen für vier Spieler, Kumulierung der von jedem
        
        
          Team pro Halbzeit begangenen Fouls).
        
        
          
            REGEL 6 – SCHIEDSRICHTERASSISTENTEN