148
          
        
        
          •
        
        
          Wird der Ball bei laufendem Spiel vom Objekt getroffen, wird die Partie
        
        
          unterbrochen und der Auswechselspieler wegen zweier Verwarnungen
        
        
          aufgrund unsportlichen Betragens (Betreten des Spielfelds ohne Erlaubnis
        
        
          der Schiedsrichter sowie Werfen eines Gegenstands) oder direkt des Feldes
        
        
          verwiesen, sofern eine offensichtliche Torchance vereitelt wurde. Die Partie
        
        
          wird mit einem indirekten Freistoss für das gegnerische Team an der Stelle
        
        
          fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand
        
        
          (
        
        
          siehe Regel 13 – Ort der Freistossausführung).
        
        
          •
        
        
          Wird der Ball bei laufendem Spiel vom Objekt nicht getroffen, wird die
        
        
          Partie unterbrochen, sofern nicht auf Vorteil entschieden werden kann, und
        
        
          der Auswechselspieler wegen zweier Verwarnungen aufgrund unsportli-
        
        
          chen Betragens (Betreten des Spielfelds ohne Erlaubnis der Schiedsrichter
        
        
          sowie Werfen eines Gegenstands) des Feldes verwiesen. Die Partie wird mit
        
        
          einem indirekten Freistoss für das gegnerische Team an der Stelle fortge-
        
        
          setzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand (siehe
        
        
          Regel 13 – Ort der Freistossausführung).
        
        
          Wenn ein Teamoffizieller mit einem beliebigen Körperteil einen Gegenstand
        
        
          nach dem Ball wirft, gilt Folgendes:
        
        
          •
        
        
          Wird der Ball bei laufendem Spiel vom Objekt getroffen, wird die Partie
        
        
          unterbrochen und der Teamoffizielle aus der technischen Zone und ihrer
        
        
          Umgebung gewiesen. Die Partie wird mit einem Schiedsrichterball an der
        
        
          Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung be-
        
        
          fand. Wurde die Partie innerhalb des Strafraums unterbrochen, erfolgt der
        
        
          Schiedsrichterball auf der Strafraumlinie so nahe wie möglich bei der Stelle,
        
        
          an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand.
        
        
          •
        
        
          Wird der Ball bei laufendem Spiel vom Objekt nicht getroffen, wird die
        
        
          Partie unterbrochen, sofern nicht auf Vorteil entschieden werden kann, und
        
        
          der Teamoffizielle aus der technischen Zone und ihrer Umgebung gewiesen.
        
        
          Die Partie wird mit einem Schiedsrichterball an der Stelle fortgesetzt, an der
        
        
          sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde die Partie
        
        
          innerhalb des Strafraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichterball auf
        
        
          der Strafraumlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball
        
        
          zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand.
        
        
          
            REGEL 12 – FOULS UND UNSPORTLICHES BETRAGEN