9 DFB-TRAININGSDIALOG LINIEN VERTEIDIGEN I LINIEN BESPIELEN „Fußball lernen durch Fußballspielen: Ob in der Aktivierung, in den Spielblöcken oder im Zwischenblock – viele Fußballaktionen sind die Grundlage unseres Trainings. Zusätzlich lassen sich die Trainingsformen auch alters- sowie leistungsübergreifend durchführen.“ HENDRIK WINKELMANN DFB-Stützpunktkoordinator Mittelrhein FÖRDERN DER SPIELKOMPETENZ DURCH VARIANTENREICHE (KLEINE) SPIELFORMEN FREUDE: BEGEISTERUNG FÜR DAS TRAINING DURCH VIELE AKTIONEN UND BALLKONTAKTE INTENSITÄT: KONSTANT HOHE NETTOSPIELZEIT FÜR ALLE SPIELER*INNEN AUF JEDER POSITION WIEDERHOLUNG: VIELE AKTIONEN (= LERN- UND ERFOLGSCHANCEN) FÜR ALLE Zentrale Faktoren Jeder/jede Spieler*in freut sich über einen Torerfolg, egal ob beim Dribbel-, Mini- oder Großtor! ZWISCHENBLOCK Schwerpunkte: Basistechniken Zeit: 15 Minuten SPIELBLOCK II Schwerpunkt: Tiefe bedrohen, Tiefe sichern Zeit: 30 Minuten Feld 2 Feld 3 Feld 1 Feld 1 Feld 2 Feld 3
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=