2 DFB-TRAININGSDIALOG LINIEN VERTEIDIGEN I LINIEN BESPIELEN Liebe Coaches, Fußball ist ein Spiel der Räume – wer sie klug verteidigt und geschickt überwindet, hat oft den entscheidenden Vorteil. Mit dem Schwerpunkt „Linien verteidigen, Linien bespielen“ geben wir euch praxisnahe Trainingsformen an die Hand, die euren Spieler*innen helfen, das Spiel besser zu verstehen und effektiver zu agieren. Die Fähigkeit, Linien kompakt zu verteidigen, ist der Schlüssel zu einer stabilen Defensive. Gleichzeitig müssen unsere Spieler*innen lernen, diese Linien kreativ zu bespielen – sei es durch präzises Passspiel, dynamisches Dribbling oder clevere Laufwege. Dies sind fundamentale Prinzipien des modernen Fußballs, die im Jugendbereich entwickelt werden und auf höchstem Niveau entscheidend sind. „Ob Verteidigung oder Angriff: Zunächst müssen Linien geschützt oder bespielt werden. Wer das versteht, kann intelligente und kreative Spieler*innen ausbilden!“ Unsere Trainingsformen sind so gestaltet, dass sie nicht nur technisch-taktische Inhalte vermitteln, sondern auch das eigenständige Entscheiden und Wahrnehmen fördern. Spielnähe, Wettkampforientierung und dynamische Rahmenbedingungen fordern alle Beteiligten heraus und sorgen für zahlreiche Lernmomente. Denn nur wer versteht, warum er etwas tut, kann es nachhaltig verbessern: durch Freude, Intensität und Wiederholung. Wir ermutigen euch, die Inhalte mit Begeisterung in euer Training zu integrieren. Seid mutig, experimentiert und gebt euren Spieler*innen die Möglichkeit, sich zu entwickeln – nicht nur als Fußballer*innen, sondern auch als selbstbewusste Persönlichkeiten auf dem Platz. Viel Spaß und Erfolg auf dem Trainingsplatz! Euer Damir DAMIR DUGANDZIC Sportlicher Leiter DFB-Talentförderprogramm Wir schaffen den Rahmen, damit die Talente von heute die Profis von morgen werden!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=