14 DFB-TRAININGSDIALOG FÜR ALLES GEWAPPNET ZwischenBlock DEMONSTRATIONSEINHEIT LINIEN VERTEIDIGEN I LINIEN BESPIELEN SCHWERPUNKTE: PASSEN UND DRIBBELN Organisation In einer Platzhälfte Stationen/Felder → mit Wettkampfcharakter für die Basistechniken aufbauen. Dabei so weit wie möglich die Organi- → sation (z. B. Tore, Markierungen) des Fußballplatzes nutzen. Die Spieler*innen auf die Felder ver- → teilen. Feld 1: Funino mit Abseitslinie 3 gegen 3 – mit Schusszone Treffer dürfen nur in der 5 Meter tiefen → Schusszone erzielt werden. Die jeweilige tiefe Linie gilt als Ab- → seitslinie. Feld 2: Funino mit Dribbellinie 3 gegen 3 – mit Schusszone Treffer dürfen nur in der 5 Meter tiefen → Schusszone erzielt werden. Die jeweilige tiefe Linie darf nur über- → dribbelt werden. Feld 3 (optional): Minitore im Großtor mit Anspieler*in 2 gegen 2 mit wechselndem Angriffsrecht Der/die Trainer*in agiert als Anspie- → ler*in. Nach einem Zuspiel zum/zur Anspie- → ler*in erhält das jeweilige Team das Angriffsrecht auf die druch Pfosten und Hütchen/Stangen markierten Minitore im Großtor. Mit Abseits spielen. → Feld 1 Feld 3 Feld 2 Unterschiedliche Tore erzeugen unterschiedliche Verhaltensweisen. Für die Angreifer*innen ist jedoch unabhängig davon wichtig, dass jede*r auch abseits des Balls aktiv ist, denn jede Aktion führt zu einer Reaktion und schafft eine neue Aufgabe für die Verteidiger*innen!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=