Aktivierung DEMONSTRATIONSEINHEIT SCHWERPUNKTE: PASSEN UND DRIBBELN Organisation In einer Platzhälfte Stationen/Felder → mit Wettkampfcharakter für die Basistechniken aufbauen. Dabei so weit wie möglich die Organi- → sation (z. B. Tore, Markierungen) des Fußballplatzes nutzen. Die Spieler*innen auf die Felder ver- → teilen. Hinweise zum Training Für die Aktivierung bereits idealerwei- → se die Basistechniken einplanen, um optimal auf die Spielblöcke vorzubereiten. Die einzelnen Felder nach Möglichkeit → bereits vor Trainingsbeginn aufbauen. An jeder Station ausreichend Bälle → bereitlegen. Innerhalb der Felder die Rollen und → Aufgaben nach einigen Minuten tauschen. Nach einigen Minuten die Felder → durchtauschen. Je regelmäßiger die Trainingsformen → zu den Basistechniken durchgeführt werden, desto besser kennen die Spieler*innen die Abläufe und Regeln. 10 DFB-TRAININGSDIALOG LINIEN VERTEIDIGEN I LINIEN BESPIELEN Feld 1 Feld 3 Feld 2 Die Zeiten der endlosen Passstafetten und Dribbelparcours sind vorbei. Basistechniken können in Spielformen mit Wettkampfcharakter trainiert werden. Durch die Feldgröße, Tore, Spieleranzahl und weitere Regeln lässt sich die gewünschte Technik ohne großen Aufwand effektiv in den Mittelpunkt stellen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=