4 DFB-TRAININGSDIALOG FÜR ALLES GEWAPPNET Das Passspiel ist im heutigen Fußball eines der zentralen Elemente. Es verkörpert wie nichts anderes den Teamgedanken und den gemeinsamen Erfolg. Doch wie erzeugen wir Freude, Intensität und Wiederholungen, wenn wir ständig den Ball abgeben? Wir spüren Freude, wenn unser Pass zum Tor unserer Mitspieler*innen führt. Wir steigern die Intensität, weil viel Passspiel auch mehr Geschwindigkeit und Dynamik bedeutet. Wir erlernen, festigen und automatisieren die die Technik Passspiel durch viele Wiederholungen. Alles Faktoren, die essenziell sind für den gemeinsamen Erfolg! SPIELERLEBNISSE: SPASS UND BEGEISTERUNG AM FUSSBALLSPIELEN SPIELAKTIVITÄT: VIELE AKTIONEN (= LERNCHANCEN) FÜR ALLE SPIELKOMPETENZ: EFFIZIENTES LÖSEN AUCH SCHWIERIGER SITUATIONEN SPIELKREATIVITÄT: ORIGINELLE AKTIONEN UND LÖSUNGEN Ziele Das „Abklatschen“ ist für Trainer*innen ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass die Spieler*innen sich als Team sehen und mit Spaß und Begeisterung dabei sind. GEMEINSAM ZUM TORERFOLG 01 DAS ZIEL Freude, Intensität und Wiederholung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=