DFB-TRAININGSDIALOG | Nr. 8 | Gemeinsam zum Torerfolg

Spielblock II DEMONSTRATIONSEINHEIT ÜBER- & UNTERZAHLSPIELE MIT ANSPIELER*INNEN Organisation – Ablauf Die Spieler*innen je nach Spielform → auf die einzelnen Felder verteilen! Intensität: 5 x 4 Minuten mit jeweils → 2 Minuten Pause Nach jedem Durchlauf besteht die → Möglichkeit eines Feldwechsels. Feld 1: Spiel auf 2 Tore 3 plus 2 Anspieler*innen plus Torhüter*in plus 1 gegen 3 plus 2 Anspieler*innen plus Torhüter*in Der/die Neutrale spielt mit dem ball- → besitzenden Team zusammen und darf Tore erzielen. Spielfortsetzung durch die Trainer*in- → nen Feld 2: Spiel auf 4 Minitore 2 plus 1 Anspieler*innen plus 1 gegen 2 plus 1 Anspieler*innen Der/die Neutrale spielt mit dem ball- → besitzenden Team zusammen und darf Tore erzielen. Spielfortsetzung durch den/die Trai- → ner*in oder am Balldepot zwischen/in den Toren durch die Spieler*innen. Feld 3 (optional): Spiel auf 4 Minitore siehe Feld 2 Hinweis zum Training Für jedes Feld gibt es verschiedene → Variationen (siehe S. 14 und 15). Korrekturen entweder begleitend oder → in den Pausen. Diagonale und tiefe Anspieler*innen fördern den „Zug zum Tor“ und begünstigen zudem das diagonale und vertikale Kombinationsspiel. Durch die Positionierung werden zudem längere Passdistanzen pointiert. Um zum Torabschluss zu kommen, ist das dynamische „Nachrücken“ der Spieler*innen im Feld essenziell. 18 DFB-TRAININGSDIALOG GEMEINSAM ZUM TORERFOLG Feld 1 Feld 2 Feld 3

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=