DFB-TRAININGSDIALOG | Nr. 8 | Gemeinsam zum Torerfolg

14 DFB-TRAININGSDIALOG FÜR ALLES GEWAPPNET Spielblock: Variationen DEMONSTRATIONSEINHEIT 14 DFB-TRAININGSDIALOG GEMEINSAM ZUM TORERFOLG TORE NUR DIREKT PER VORGABE EINEN SCHWERPUNKT POINTIEREN Wenn Tore nur direkt erzielt werden können, dann ist es meistens der gezielte Pass eines Mitspielers/einer Mitspielerin, der es vorbereitet. Häufig steht dieser Pass am Ende einer Kombination. Durch die Regel „Tore nur direkt“ wird der Schwerpunkt, in diesem Fall das Passspiel, zusätzlich pointiert. Zudem geht es nun nicht mehr bloß um das Zuspiel, sondern vielmehr um die Qualität des Passes. Denn nur ein gut platzierter und richtig getimter Pass ermöglicht einen erfolgsversprechenden Torschuss. STEIGERUNGSMÖGLICHKEIT Für leistungsstarke Teams ist die Variante „Tore nur direkt-direkt“ eine weitere Steigerungsmöglichkeit, um das Passspiel zu pointieren. TIPP: POSITIONSTRAINING Für den/die Stürmer*in ist die Regel besonders hilfreich, wenn er/sie als Überzahlspieler*in eingesetzt wird, da er/sie dadurch vermehrte Ballaktionen hat. Hintergrund: Im großen Spiel hat der Stürmer viel weniger Offensivaktionen als Innenverteidiger oder Mittelfeldspieler. HINTEN ZWEI, VORNE FREI DIE MITTELLINIE MARKIEREN UND NUTZEN Durch die Begrenzung der Anzahl der Ballkontakte in der eigenen Hälfte werden zwei Effekte provoziert: 1. das schnelle Abspielen des Balles 2. das konsequente Attackieren der Tiefe Beides kombiniert entspricht den offensiven Leitlinien im Rahmen unserer Spielvision. Zusätzlich bleibt die Freiheit der Spieler*innen in der gegnerischen Hälfte erhalten. TIPP: REGELANPASSUNG Dreht man die Regel zu „Hinten frei, vorne zwei“ um, wird zusätzlich die schnelle Entscheidungsfindung zum Tor hin pointiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=