Aktivierung DEMONSTRATIONSEINHEIT SCHWERPUNKT: PASSSPIEL Organisation In einer Platzhälfte Stationen/Felder → mit Wettkampfcharakter für die Basistechnik Passspiel errichten. Dabei so weit wie möglich die Organi- → sation (z. B. Tore, Markierungen) des Fußballplatzes nutzen. Die Spieler*innen auf die → Stationen/Felder verteilen. Hinweise zum Training Die einzelnen Stationen/Felder nach → Möglichkeit bereits vor Trainingsbeginn aufbauen. Nach einigen Minuten die Felder → wechseln. Je regelmäßiger die Trainingsformen → durchgeführt werden, desto besser kennen die Spieler*innen die Abläufe und Regeln. Das Fangspiel kann mit 5 oder 6 Spie- → ler*innen durchgeführt werden. Im 2-Felder-Spiel die Rollen nach ei- → nigen Minuten durchtauschen. Bei Bedarf, kann ein*e Trainer*in meh- → rere Stationen/Felder beaufsichtigen. Die Spieler*innen zählen selbststän- → dig die Punkte/Tore. 10 DFB-TRAININGSDIALOG GEMEINSAM ZUM TORERFOLG 2-Felder-Spiel Abwechslungsreiche Übungs- und Spielformen bieten den besten Start ins Training. Die verschiedenen Formen sprechen jede*n Lerntyp*in an, sodass jede*r seinen idealen Einstieg findet. Zudem akzentuieren wir von Anfang an das Passspiel mit allen wichtigen Aspekten. Dazu gehören die Orientierung beim Fangspiel, die Passqualität im 1-gegen-1-Wettkampf und spielnahe Aktionen im Überzahlspiel mit Anspieler*innen. Kontakt-FensterPassen Trapez-Passen Fangspiel
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=