DFB-Jugendstrategie | "Kicken mit Spielfreude, wachsen im Team!"

Die vorliegende Broschüre zur Jugendfußball-Strategie ist das Ergebnis eines intensiven, partizipativen Prozesses, in dem Vertreter*innen aus Landesverbänden, Kreisen, Vereinen, gemeinsam mit Expert*innen aus dem Spitzenfußball, an einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Jugendfußballs gearbeitet haben. Ziel war es, praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln – von der zeitgemäßen und entwicklungsgerechten Organisation des Spielbetriebs bis hin zu alternativen Fußballangeboten, die das Portfolio der Vereine erweitern. Der vorliegende Maßnahmenkatalog orientiert sich an den gemeinsam in Dialogen mit der Zielgruppe erarbeiteten Handlungsfeldern, die im Jugendfußball-Kongress verdichtet und unter das Dach einer gemeinsamen Identität gestellt wurden. Er bietet sowohl strategische Leitlinien als auch konkrete Umsetzungsideen für die Praxis, die nun als Grundlage zur Durchführung von Pilotprojekten herangezogen werden können. „Die Jugendfußball-Strategie ist ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit in der Fußballentwicklung. Sie zeigt, was möglich ist, wenn alle Ebenen ihre Expertise einbringen und an einem Strang ziehen.“ HERMANN WINKLER DFB-Vizepräsident Jugendfußball „Jetzt ist die Zeit, gemeinsam anzupacken. Die vorliegende Strategie bietet uns allen eine hervorragende Grundlage, um den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig zu weiterzuentwickeln.“ HOLGER BELLINGHOFF Vorsitzender des DFB-Jugendausschusses DEN JUGENDFUSSBALL IN DIE ZUKUNFT FÜHREN!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=