DEUTSCHER FUSSBALL-BUND DFB-JUGENDFUSSBALL-STRATEGIE SPIELBETRIEB 14 Der Spielbetrieb bildet das Herzstück des organisierten Fußballs. Im Jugendfußball sollen dabei sowohl die Entwicklung der Spieler*innen als auch ein attraktiver Wettbewerb im Einklang stehen. Daneben erfordern es regionale und lokale Gegebenheiten, mitunter kreativ zu werden und den Spielbetrieb flexibler zu gestalten. Zu guter Letzt fordern Teile der jungen Zielgruppe Regeländerungen, um das Spiel für sie attraktiver zu gestalten. In diesem Kapitel bündeln unterschiedliche Themenfelder in diesem Kontext die Ideen aus dem Beteiligungsprozess. Sie dienen als Anstoß zum gemeinsamen Mit- und Weiterdenken. So können im weiteren Prozess neue Ideen hinzukommen, Dinge, die sich bewährt haben, verstetigt und andere wiederum verworfen werden. Die Pilotprojekte in den Landesverbänden, werden vom DFB-Jugendausschuss und -beirat begleitet und vernetzt. 02 SPIELBETRIEB
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODM=